Was geführtes Journaling wirklich leistet
Geführtes Journaling bedeutet, mit gezielten Fragen und sanften Leitplanken zu schreiben, um Gefühle zu sortieren, Muster zu erkennen und Selbstmitgefühl zu entwickeln. Du brauchst keine schönen Sätze, nur ehrliche Worte, Geduld und die Bereitschaft, deinem Inneren zuzuhören.
Was geführtes Journaling wirklich leistet
Wenn du regelmäßig schreibst, trainierst du Emotionsregulation, stärkst deine Problemlösefähigkeit und entwickelst eine freundlichere innere Stimme. Viele erleben weniger Grübeln, mehr Klarheit und ein spürbares Gefühl von Handlungsfähigkeit, besonders in herausfordernden Wochen oder Umbruchszeiten.
Was geführtes Journaling wirklich leistet
Setze dir sieben Minuten, wähle einen ruhigen Ort und schreibe zu einer Frage, ohne anzuhalten. Starte mit: „Was beschäftigt mich gerade?“ und „Was brauche ich aktuell?“ Ergänze drei Atemzüge vorab und schließe mit einem kleinen Dankbarkeitssatz. Teile deine erste Erfahrung gerne in den Kommentaren.