Strukturierte Prompts, die wirklich weiterbringen
Schreibe ein Problem auf und frage fünfmal „Warum?“. So kommst du von Symptomen zu Ursachen. Beispiel: „Ich snacke abends.“ Warum? „Ich bin müde.“ Warum? „Ich mache Pausen zu spät.“ Teile deine Kette und den ersten kleinen Gegenplan.
Strukturierte Prompts, die wirklich weiterbringen
Wunsch, Ergebnis, Hindernis, Plan: Beschreibe jeden Punkt schriftlich. Konkrete „Wenn‑dann“‑Sätze machen Ziele robust. Beispiel: „Wenn ich den Fernseher anschalte, dann schreibe ich vorher drei Minuten.“ Berichte nach drei Tagen, wie gut es funktioniert.
